All articles
-
The Big Plastic Count
Ergebnisse der partizipativen Befragung zu Plastikmüll in Schweizer Haushalten
-
The Big Plastic Count: Pro Jahr 9 Milliarden Stück Plastikmüll aus Haushalten
Die nationale Kampagne The Big Plastic Count hat ihre Ergebnisse veröffentlicht. Insgesamt haben 4498 Haushalte und 595 Schüler:innen mitgemacht, total 11'586 Personen. Lebensmittel- und Getränkeverpackungen machen den grössten Teil des gezählten Plastikmülls aus.
-
Noch 7 Tage bis zum The Big Plastic Count: Bereits mehrere Tausend Anmeldungen
Die nationale Kampagne The Big Plastic Count, die von der Stiftung Gallifrey, Greenpeace Schweiz und Earth Action For Impact organisiert wird, stösst in der Schweizer Bevölkerung auf positive Resonanz. Im…
-
Die Schweiz ist Gastgeberland für die Verhandlungen über das Globale Plastikabkommen und muss sich entschlossen für ein ehrgeiziges Resultat einsetzen
Die nächsten Verhandlungen für ein internationales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung (INC5.2) finden vom 5. bis 14. August in Genf statt. Für die Schweiz ist das eine Gelegenheit, sich für ein…
-
Plastik-Recycling: Eine Flucht nach vorn, mit immer mehr klima- und umweltschädlichen Verpackungen
Die Organisation Recypa bestätigt heute den Start der Sammlung für Plastikverpackungen und Getränkekartons. Greenpeace Schweiz bedauert, dass diese Akteure weiterhin in das Recycling investieren, anstatt zusammenzuarbeiten, um Mehrwegsysteme einzuführen.
-
Ernährung mit Zukunft? Die Lebensmittelpyramide im Umweltcheck
Die Ernährungsempfehlungen des Bundes können einen wichtigen Beitrag leisten, um die nationalen Klimaziele zu erreichen – sofern innerhalb der empfohlenen Ernährung die umweltfreundlichsten Lebensmittel bevorzugt werden. Das zeigt eine Berechnung…
-
Ernährung mit Zukunft?
Die Ernährungsempfehlungen des Bundes können einen wichtigen Beitrag leisten, um die nationalen Klimaziele zu erreichen – sofern innerhalb der empfohlenen Ernährung die umweltfreundlichsten Lebensmittel bevorzugt werden. Das zeigt unsere Berechnung…
-
Globales Plastikabkommen: Verhandlungen scheitern, der Kampf geht weiter
Die fünfte Verhandlungsrunde (INC5) über ein globales Plastikabkommen endete heute damit, dass die Verhandlungspartner ein weiteres Treffen planen, das die letzte Verhandlungssitzung über das Abkommen sein wird.
-
Globales Plastikabkommen: Verhandlungen scheitern, der Kampf geht weiter
Die fünfte Verhandlungsrunde (INC5) über ein globales Plastikabkommen endete heute damit, dass die Verhandlungspartner ein weiteres Treffen planen, das die letzte Verhandlungssitzung über das Abkommen sein wird.
-
Plastikabkommen: Fünf Fragen zur INC5
Die nächsten Verhandlungen über ein internationales Plastikabkommen der Vereinten Nationen stehen kurz bevor. Unsere Expertin für Konsum und Kreislaufwirtschaft, Joëlle Hérin, erklärt die Herausforderungen des Abkommens, das im Kampf gegen die Plastikverschmutzung eine historische Chance bietet.