Hoch im Norden umgibt eine grüne Krone unseren Globus: die grossen Wälder des Nordens. Sie reichen von Alaska, über Kanada und Skandinavien bis nach Russland und stellen das zweitgrösste Wald-Ökosystem der Welt dar. Die sogenannten borealen Wälder beheimaten über einen Viertel des weltweiten Baumbestandes, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und werden von verschiedenen indigenen Völkern bewohnt. Ausserdem sind sie für unser Klima von entscheidender Bedeutung: So speichern die grossen Wälder des Nordens mehr Kohlenstoff als alle tropischen Wälder zusammen. Dennoch stehen heute weniger als 3% dieser für das weltweite Klima und die Biodiversität wichtigen Waldlandschaften unter Schutz.
Ausführlicher Hintergrundbericht: Great Northern Forest
Related Posts
-
Deutsche Zusammenfassung: Great Northern Forest
Die Deutsche Zusammenfassung zu den grossen Wäldern des Nordens.
-
Report: Eye on the Taiga
Die grossen nördlichen Wälder verschwinden aufgrund von Kahlschlag, Abholzung oder Bränden.
-
IOI Crimefile: Ein tödlicher Handel
Der malaysische Palmölkonzern IOI trägt Mitverantwortung an der Urwaldzerstörung, den riesigen Waldbränden und an Menschenrechtsverletzungen in Indonesien. Greenpeace protestiert gegen dessen Geschäftspraktiken. Bericht herunterladen (englisch)