All articles
-
Swiss Overshoot Day: Kunst gegen Krisen
Greenpeace und Designstudierende der Zürcher Hochschule der Künste präsentieren der Schweiz die Quittung. Nach nur 127 Tagen hat die Schweiz ihre natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht.
-
Stromausfall in Spanien: Fehlinformationen über erneuerbare Energien
Am Montag, 28. April, erlebte Spanien einen landesweiten Stromausfall, der auch Teile Portugals betraf. Das Land kam zum Stillstand und musste lange Zeit mit einer gefährlichen Situation leben, die alle…
-
127 Fragen zum Swiss Overshoot Day
Am 7. Mai ist Swiss Overshoot Day: Nach nur 127 Tagen hat die Schweiz ihre jährlich verfügbaren natürlichen Ressourcen aufgebraucht. Ab diesem Tag lebt die Schweiz auf Kosten allen Lebens…
-
100 Tage Trump & der Krieg seiner Milliardär:innen gegen die Umwelt
In den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump aktiv den Umweltschutz abgebaut und geschwächt und diejenigen verfolgt, die für den Schutz unserer Natur und unseres Klimas kämpfen. Mit unerbittlichen Angriffen auf demokratische Institutionen und den Schutz der Öffentlichkeit stellt er die Profite und die Macht für sich und seine milliardenschweren Freunde…
-
10 Gründe, weshalb wir den Amazonas bewahren müssen
In jeder Sekunde atmet, tanzt und singt der Amazonas mit einer unendlichen Vielfalt von Pflanzen und Tieren, von denen wir Menschen viele erst noch verstehen müssen. Der Amazonas ist lebensspendend, unersetzlich und doch zutiefst verwundbar.
-
Grosse Ehre für Anwältin der KlimaSeniorinnen: Cordelia Bähr gehört zu den einflussreichsten Menschen der Welt
Jedes Jahr wählt TIME die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt. Auf der Liste für 2025 steht auch eine Schweizer Anwältin: Cordelia Bähr. Sie leitet das Rechtsteam der KlimaSeniorinnen. Seit neun…
-
Giftgold aus dem Amazonas: Fast ein Viertel landet in der Schweiz
Eine neue Studie von Greenpeace Brasilien zeigt: Der illegale Goldabbau im Amazonas hat stark zugenommen. Mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. Die Schweiz importiert nach Kanada am zweitmeisten Gold aus Brasilien.
-
Aprilscherz: Ein neues Atomkraftwerk für Zürich 🤪
Um einen Vorgeschmack darauf zu bekommen, was die Bevölkerung von einem neuen Atomkraftwerk hält, haben wir zum heutigen 1. April ein solches Vorhaben an der Promenade des Zürichsees angekündigt. Wie die Leute reagiert haben? Siehe selbst.
-
Tiefseebergbau: The Metals Company will die UNO umgehen
Die Firma «The Metals Company» (TMC) sucht verzweifelt nach Wegen, wie sie mit dem Abbau in der Tiefsee starten kann. Nun kündigt sie an, sie werde eine Genehmigung für den industriellen Abbau beantragen gemäss nationalen Bergbauvorschriften der USA aus den 1980er Jahren.
-
Warum die Rainbow Warrior nach 40 Jahren zu den Marshallinseln zurückkehrt
Greenpeace evakuierte vor 40 Jahren 300 Einwohner:innen von Rongelap und brachte sie auf sicherere Inseln. Nun sind wir mit der Rainbow Warrior zurückgekehrt und stehen den Menschen bei in ihrem Kampf gegen die existentiellen Bedrohungen durch die Klimakrise.